Echte Handarbeit in unserer Manufaktur
Es gibt nur einen Weg, ans Ziel zu kommen: Schritt für Schritt.
Konsequenz ist das Zauberwort. Das gilt, wenn man Erfolg haben will, für alle Bereiche des Lebens. Und es gilt auch für unseren Herstellungsprozess: Wir sind eine Manufaktur. Deshalb machen wir alles mit der Hand, und wenn wir alles sagen, dann meinen wir auch alles.
Wir stellen unsere Duftmischungen mit feiner Nase und in vielen Tests zusamment, inspiriert von der Natur und alten Rezepten.
Wir verwenden naturreine ätherische Öle von Pflanzen aus verschiedenen Anbaugebieten, die den Kerzen ihre Besonderheit verleihen: Ihr Duft ist echt.
Die Dochte aus Baumwolle oder Holz fixieren wir händisch im Glas. Sie müssen ganz in der Mitte sein, damit die Kerze perfekt abbrennt.
Das pflanzliche Wachs schmilzt in aller Ruhe im Wachskessel, dann vermengen wir es mit der Duftmischung.
Per Hand befüllen wir jedes sorgsam vorbereitete Glas mit der wachsweichen Mischung und fixieren im Anschluss die Dochte.
Kleine Verschnaufpause für die Kerzen: Sie ruhen mindestens einen Tag, damit sie richtig durchhärten können.
Nun werden die Dochte gekürzt und die Gläser sorgfältig gereinigt.
Anschließend nehmen wir die Sache mit der Verpackung in die Hand: Wir befestigen die illustrierte Banderole mit dem kleinen Wolf, wickeln die Kerze in das liebevoll illustrierte Seidenpapier und stecken sie in den schützenden Verpackungskarton.
Ja, eine Looops Kerze herzustellen, ist viel Arbeit. Das geben wir ganz ehrlich zu. Wir mischen und testen, schmelzen und gießen, prüfen und verpacken. Am Ende haben wir etwas in der Hand. Und zwar etwas echt Gutes. Mit der positiven Wirkung von ätherischen Ölen aus Kräutern, Blüten und Früchten. Mit dem Duft der Heimat, die greifbar, riechbar, fühlbar wird. Mit der Authentizität von Natürlichkeit. Und das ist echt gut.